4. Apr. 2025, 10:51 Uhr
Lithium-Batterien und Lithium-Akkus gehören nicht in den Kehricht
Werden Lithium-Batterien/-Akkus im Kehricht entsorgt, können diese durch den Pressvorgang im Kehrichtfahrzeug beschädigt werden und Brände verursachen. Abgesehen von generellen Gefahren verursachen die Suche nach dem Brandherd und das Löschen dem Kehricht-Transportunternehmen massive Umtriebe und führen zu Verspätungen im Fahrplan.
Sowohl aus ökologischen wie auch ökonomischen Gründen sind Lithium-Batterien/-Akkus umweltgerecht zu entsorgen (Handel oder kommunale Sammelstellen). Viele Geräte (Tablets, Notebooks, E-Zigaretten, etc.) enthalten ebenfalls Lithium-Akkus und sind als Elektroschrott fachgerecht zu entsorgen. Sie gehören nicht in den Hauskehricht!