navigation
logo
 
schliessen
Entdecken und Erleben!
Museumspass, Naturwissenschaftliches Museum

Naturmuseum Solothurn

Das Naturmuseum Solothurn weckt Interesse, Begeisterung, Verständnis und Liebe für die Natur. Es stellt die Tiere, Pflanzen, Steine und Versteinerungen der Umgebung von Solothurn vor und informiert mit attraktiven Sonderausstellungen über aktuelle Themen. Einmalig sind die 150 Millionen Jahre alten versteinerten Schildkröten aus den Steinbrüchen der Stadt, die wunderschönen Seesterne vom Weissenstein und die berühmten Dinosaurierfährten von Lommiswil. Alle Tiere und Objekte, die frei ausgestellt sind, dürfen angefasst werden. An verschiedenen Spiel- und Versuchsmodellen kann die Natur entdeckt und im wahrsten Sinn des Wortes erfasst werden. Die Studiensammlungen umfassen eine reichhaltige zoologische und erdkundliche Sammlung (Jurafossilien, Solothurner Schildkröten, Meereskrokodile, Seesterne, Dinosaurierspuren).

Anreise

Das Museum ist vom Bahnhof in knapp 10 Minuten bequem zu Fuss zu erreichen. Auf dem Klosterplatz vor dem Museum gibt es nur wenige Kurzzeit-Parkplätze mit einer zentralen Parkuhr. Verschiedene Parkhäuser sind jedoch in unmittelbarer Gehdistanz. Der Zugang zum Museum und die Ausstellungen sind rollstuhlgängig. Das Museum verfügt über einen Lift und eine rollstuhlgängige Toilette. Für RollstuhlfahrerInnen gibt es einen markierten Gratis-Parkplatz.

Eintritt

Freier Eintritt

Adresse

Klosterplatz 2, 4500 Solothurn
Tel: 032 622 70 21
E-Mail-Adresse: naturmuseum@solothurn.ch
Auf Karte anzeigen

Öffnungszeiten

Di–Sa 14.00–17.00 So 10.00–17.00 Führungen nach Vereinbarung, für Gruppen

Attribute

rollstuhlgängig
check
kindergerecht
check
Museumspass
check
  www.naturmuseum-so.ch
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 032 622 70 21
    • Speichern
    • Abbrechen
...