Laufende Termine
Reguläre Termine
Villa «Le Lac» Le Corbusier, 1802 Corseaux
Dialog - Abschlussarbeiten Kollegi Stans
Nidwaldner Museum - Winkelriedhaus, 6370 Stans
Gastausstellung Kollegium St. Fidelis mit Abschlussarbeiten Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten (SPF BiG) Kollegi Stans. Zum Thema «Dialog» haben sich zwölf Schülerinnen und Schüler der 6....
Spuren - Fährten, Frass und Federn
Naturmuseum Winterthur, 8400 Winterthur
Welche Arten von Spuren werden hinterlassen? Was lebt, hinterlässt Spuren. Die Welt ist voll davon: Trittspuren im Schnee, abgenagte Tannenzapfen, Knochen als Überreste verstorbener Wirbeltiere,...
Pascal Schwaighofer - Honey Gimmicks
*ALTEFABRIK, 8640 Rapperswil- Jona SG
In seiner Einzelausstellung in der *ALTEFABRIK präsentiert Pascal Schwaighofer eine neue mehrteilige Installation mit dem Honey Gimmicks. Sie dient als Setting für eine multimediale lecture...
Museo Vincenzo Vela, 6853 Ligornetto
«Goldrichtig – Ist Goldrecycling die Zukunft?»
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Gold findet sich in vielen Bereichen unseres Lebens – sei es als Ehering, Kunstwerk, Smartphone oder als Anlage auf der Bank. Jährlich werden über 3’000 Tonnen Gold abgebaut, doch woher kommt dieses...
6TH VH AWARD
HEK (Haus der Elektronischen Künste), 4142 Münchenstein / Basel
Geniesse die 6. Ausgabe des VH AWARD im HEK mit Werken der fünf Finalist:innen: Lena Bui, Huda x Mungomery, Tianyi Sun und Fiel Guhit, Wendi Yan und Inhwa Yeom. Alle Werke werden die ganze Woche...
Quantum Visions
HEK (Haus der Elektronischen Künste), 4142 Münchenstein / Basel
Früher dachten wir, die Realität sei stabil und berechenbar. Doch heute wissen wir, dass das Universum ein Raum voller Möglichkeiten ist, in dem Zufälle eine grosse Rolle spielen. Im «Quantum Jahr»...
«Till Velten. Pulver»
Kunstraum Baden, 5400 Baden
Till Velten (*1961 in Wuppertal, lebt und arbeitet in Zürich und Berlin) konzentriert sich in seiner künstlerischen Praxis seit 2001 auf das Gespräch als zentrales Element. Es dient ihm als Werkzeug,...
Honouring our Future. Yukon First Nations feiern die Zukunft
Nordamerika Native Museum NONAM, 8008 Zürich
Fashion meets Tradition, wenn Indigene Nationen aus dem Yukon den Abschluss der High School und den Aufbruch in die Zukunft feiern. Es ist ein grosser Moment für die Absolvent*innen, wenn sie,...
Museo di Val Verzasca, 6637 Sonogno
DOM
Villa Bernasconi, 1212 Grand-Lancy
Delphine Reist et Laurent Faulon s’emparent de la Villa Bernasconi et lui redonnent son caractère domestique à travers une exposition immersive. En les meublant avec des oeuvres-objets de la cave au...
50 Jahre Simon Gfeller Stiftung
Simon Gfeller Museum, 3453 Heimisbach
Die Simon Gfeller Stiftung wurde 1975 gegründet, um den dichterischen Nachlass zu betreuen und im alten Schulhaus in Thal, Heimisbach, eine Ausstellung zu unterhalten. Sie sorgt dafür, dass sein...
«Willard» - der weltgrösste Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal
Sauriermuseum Aathal, 8607 Aathal-Seegräben
Triceratops «Willard», Eigentum des Sauriermuseums Aathal, begeisterte 2022 an einer Dinosaurierschau in Hongkong über 890'000 Besucher. Nun ist er in seinem eigentlichen Zuhause ausgestellt – das...
Faszinierende Welt der Kristalle im Sauriermuseum Aathal
Sauriermuseum Aathal, 8607 Aathal-Seegräben
«Kristallmuseum H.J. Siber» - Die Privatsammlung von Hans Jakob Siber Die neue Ausstellung «Kristallmuseum H.J. Siber» präsentiert die beeindruckende Privatsammlung von Hans Jakob Siber, dem...
Tag der offenen Tore am Internationalen Museumstag
Zuger Depot Technikgeschichte, 6345 Neuheim
Das Zuger Depot Technikgeschichte nimmt teil am Internationalen Museumstag. Von 10.00 bis 16.00 Uhr ist das Depot für freie Besichtigungen geöffnet. Das Zuger Depot Technikgeschichte (ZDT) in...
Das Jahrhundert des Automobils. Graubünden 1925-2025 - Sonderausstellung vom 25. Mai bis 31. Dezember
Emil Frey Classics / Oldtimer Museum, 5745 Safenwil
Erst seit 1925 ist Autofahren im Kanton Graubünden erlaubt. Der späte Start ist längst aufgeholt, heute besitzen die Bündnerinnen und Bündner pro Kopf sogar mehr Autos als der Rest der Schweiz. In den...
There is only one thing I fear in life, my friend: One day, the black will swallow the red.
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Sammlungspräsentation, die begleitend zur Ausstellung «Vija Celmins» in der Fondation Beyeler gezeigt wird, widmet sich ganz der Malerei. In verschiedenen Künstlerräumen werden Werke von Pablo...
Jordan Wolfson: Little Room
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Die Fondation Beyeler freut sich, die neue Virtual-Reality-Installat ion Little Room des amerikanischen Künstlers Jordan Wolfson (*1980) zu präsentieren. Diese immersive Arbeit, die in der Fondation...
PlanetSolar
Primeo Energie Kosmos, 4142 Münchenstein
Der Primeo Energie Kosmos bringt eine Premiere ins Baselbiet: Zum ersten Mal ist die Ausstellung «PlanetSolar – Pioniere der Solarenergie» in deutscher Sprache im Münchensteiner Science und Erlebnis...
Schöpfer*innen – Menschen und ihre Werke
Museum der Kulturen Basel, 4051 Basel
Vom leichten Federschmuck bis zum schweren Bierkrug, Dinge in vielfältigen Formen und aus aussergewöhnlichen Materialien: Museumssammlungen sind ein Archiv der menschlichen Kreativität. Doch wer sind...
Ausstellung «Spektrum Realismus» kuratiert von Christoph Eberle
Bernapark Museum - Kunstraum Thomas Demarmels, 3066 Stettlen
Entdecken Sie die Welt der realistischen Malerei in der Galerie des Bernapark Museums, Kunstraum Thomas Demarmels vom 2. April bis zum 27. Juni 2025 Die Abbildung der Realität fasziniert die...
Sabina Oehninger: Ungeheuer
Nidwaldner Museum - Salzmagazin, 6370 Stans
In Zusammenarbeit mit den Stanser Musiktagen. Auf dem Dorfplatz und im Foyer Salzmagazin. Im wahrsten Sinne des Wortes «ungeheuerlich» werden die Stanser Musiktage 2025 begleitet werden. Die...
Faultier Fredi sucht das Uhrenland
Sammlung Andreas Ernst, 4132 Muttenz
Die Sammlung Andreas Ernst und Alexandra Lerch, Leseanimatorin SIKJM, laden Kinder ab 4 Jahren in Begleitung ein, mit Faultier Fredi das Uhrenmuseum zu entdecken! Taucht ein in die aufregende Welt...
Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz
Naturmuseum Thurgau, 8510 Frauenfeld
Ein filmisches Porträt Äpfel und die Familie des französischen Kaisers Louis Napoleon III sind Thurgauer Aushängeschilder. Nicht aber die weltweit bekannte Rebsorte Müller-Thurgau. Eigentlich...