navigation
logo
 
schliessen
Aktuelles
16. Mai 2025, 14:00 Uhr

Neueröffnung der Tagesstrukturen Gelterkinden

Ein Ort zum Wachsen, Lernen und Wohlfühlen

Gelterkinden erhält Zuwachs im Betreuungsangebot für Kinder: Mit der Neueröffnung am 11. August 2025 wird im Lindenhof, Poststrasse 1, in Kürze ein pädagogisch durchdachter und familienfreundlicher Ort entstehen, an dem Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren begleitet, gefördert und betreut werden. Ziel ist es, Familien in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen und den Kindern einen sicheren, inspirierenden Raum ausserhalb des Schulalltags zu bieten.

Die Einrichtung versteht sich als ergänzendes Angebot zur Volksschule und ist von Montag bis Freitag während der Schulwochen geöffnet. Auch in sechs Ferienwochen im Jahr wird eine ganztägige Betreuung angeboten. Besonders familienfreundlich ist die modulare Buchung: Eltern können je nach Bedarf einzelne Betreuungszeiten wählen – vom Mittagsmodul bis zur Nachmittagsbetreuung.

Das pädagogische Konzept der Tagesstruktur basiert auf einem humanistischen Menschenbild: Im Zentrum stehen das Kind, seine Individualität und seine Bedürfnisse. "Beziehung vor Erziehung" lautet ein Grundsatz, der im Alltag gelebt wird. Kinder sollen sich in der Tagesstruktur sicher und angenommen fühlen, Raum zur Entfaltung erhalten und aktiv mitgestalten dürfen.

Betreut werden die Kinder von einem engagierten Team aus Fach- und Assistenzpersonen, ergänzt durch Zivildienstleistende. In kindgerecht gestalteten Räumen mit Ruhe-, Spiel- und Esszonen können sich die Kinder wohlfühlen. Auch ein kleiner Aussenspielbereich steht zur Verfügung.

Die Tagesstruktur ist ein Projekt der Gemeinde Gelterkinden und wird in Zusammenarbeit mit der Primarstufe Gelterkinden geführt. Finanziell wird sie durch Elternbeiträge, Gemeindemittel sowie, während der Pilotphase, Bundesmittel getragen.
Ein durchdachtes Konzept, das nicht nur auf aktuelle Bedürfnisse reagiert, sondern auch zukunftsfähige Strukturen schafft – zur Freude vieler Familien in der Region.

Informationen zu den Tagesstrukturen sind auf den Webseiten www.primargk.ch oder www.gelterkinden.ch zu finden. Gerne steht auch die Leiterin Tagesstrukturen, Stefanie Kläy, unter stefanie.klaey@kgpsgelterkinden.ch für Auskünfte zur Verfügung.

Alle Inhalte «Aktuelles»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...