navigation
logo
 
schliessen
Aktuelles
10. Mär. 2023, 08:35 Uhr

Gesucht Erstaufnahmefamilien-Plätze

Das Erlenhof Zentrum sucht Familien oder Einzelpersonen zur vorübergehenden Aufnahme von unbegleiteten, minderjährige Asylsuchenden (UMA)

Das Erlenhof | Zentrum ist eine Institution der Sozialen Praxis. Im Auftrag der öffentlichen Hand bieten wir in den Bereichen Wohnen, Schule, Ausbildung, Therapie, Beratung und Produktion unterschiedliche Dienstleistungen für jugendliche Frauen und Männer ab 12 Jahren sowie Erwachsene an. Im Auftrag des Kantons Baselland ist das Erlenhof | Zentrum für die Erstaufnahme und Unterbringung von unbegleiteten, minderjährigen Asylsuchenden zuständig. Dazu suchen wir lebensfrohe und aufgeschlossene Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen die bereit sind, nach kurzer Ankündigungszeit (1-4 Tage), gelegentlich einen jungen Asylsuchenden, insbesondere im Alter von 12-14 Jahre oder weibliche Asylsuchende, für einen Zeitraum von 4 - max. 12 Wochen bei sich aufzunehmen. Für eine schulische Tagesstruktur wird gesorgt.

Wir fragen jeweils bez. einer Platzierung vorgängig an und nehmen Rücksicht auf die aktuellen Möglichkeiten (keine Verpflichtung, stets bereit zu stehen).

Unsere Erwartungen an Sie:
 
Diese jungen Menschen kommen aus einem anderen Kulturkreis mit einem Rucksack voller Erfahrungen. Sie benötigen einen stabilen Rahmen, welcher Ihnen eine Grundversorgung und ein sicheres Ankommen bietet. Sie bringen Toleranz, Verständnis sowie Geduld mit und haben Zeit und Lust gemeinsam Neues zu entdecken. Sie haben Freude daran andere Kulturen kennenzulernen und gehen phantasievoll mit Sprachbarrieren um. Sie wohnen im Raum Baselland, verfügen über ein freies Zimmer und entsprechende zeitliche Ressourcen.

Wir bieten:

  • Eine fachliche Begleitung und Vorbereitung durch eine Fachperson (Case Management Erstaufnahme)
  • Behördliche Angelegenheiten, Gesundheitsabklärungen, Einschulungen/Tagesstruktur werdenvon der Fachperson Case Management koordiniert und geregelt
  • Teilnahme an internen Fortbildungen und Erfahrungsaustausch
  • Eine angemessene finanzielle Vergütung


Fühlen Sie sich angesprochen und wünschen weitere Informationen, freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden! (Bei Interesse als Langzeitpflegefamilie für UMA melden Sie sich bitte bei familea, werden ebenfalls dringend gesucht)

Leitung Asyl
Frau Deborah Di Micco
0041 79 897 12 94
Deborah.Dimicco@erlenhof-bl.ch

Alle Inhalte «Aktuelles»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...